Programm der CDU Schmitten für die Jahre 2016-2021
Infrastruktur - Verkehr
Straßenbauprogramm vorantreiben
Das Straßenbauprogramm soll weiter mit Augenmaß umgesetzt werden. Die betroffenen Anlieger wollen wir frühzeitig in den Dialog einbinden.
Investitionen in die Sanierung der Landes- und Kreisstraßen muss in enger Kooperation mit Kreis und Land sichergestellt werden. Mit der Sanierungsoffensive 2016 - 2022 des Landes Hessen stehen für die Kanonenstraße 600.000 € und die L3025 2,7 Mio. € Landesmittel zur Verfügung.
Die Landstraße L3025 im Bereich Ortsausgang Niederreifenberg Richtung Rotes Kreuz birgt aufgrund ihrer seitlichen Abschüssigkeit vor allem im Winter bei Schnee- und Eisglätte Gefahr. Dies sollte durch geeignete Maßnahmen entschärft werden.
Lärmberuhigungskonzepte entwickeln
So sehr wir uns auch als Gastgeber in Schmitten über Gäste und Ausflügler freuen - einige Verkehrsteilnehmer sorgen durch rücksichtslose Fahrweise für erhebliche Lärmbelästigungen, nicht nur während der Sommerzeit. Wir wollen nicht nachlassen, uns aktiv für die Entwicklung und Umsetzung von Lärmberuhigungskonzepten einzusetzen.
Aktuell ist Fluglärm für die Gemeinde Schmitten gerade in den oberen Ortsteilen ein Thema. Wir wollen mit anderen betroffenen Gemeinden versuchen, eine Verbesserung zu erreichen.
Erstklassiges Internet
Viele Menschen in Schmitten arbeiten angestellt oder selbständig im sogenannten "Home Office" von Zuhause aus. Gemeinsam mit der CDU Hochtaunus setzen wir uns für den Ausbau des Breitbandnetzes und für schnelle Internetverbindungen in allen Ortsteilen ein. Dies ist eine wichtige Voraussetzung für einen effektiven Arbeitsalltag.
<<< Zurück zu Gemeindeleben | >>> Weiter zu Schulen & Kindergärten