Programm der CDU Schmitten für die Jahre 2016-2021
Wirtschaft
Wir wollen aktiv die Wirtschaft in Schmitten fördern, vor allem in den Bereichen Tourismus, Handwerk, Dienstleistungen und Kreatives. Das schafft mittel- und langfristig neue Einkünfte für die Gemeinde und damit die Grundlage für eine Entlastung der Bürgerinnen und Bürger, welche darüber hinaus von neuen Arbeits- und Ausbildungsplätzen vor der Haustür profitieren.
Wir setzen uns deshalb ein für:
Nutzung des touristischen Potenzials der Gemeinde
Investitionen in die Modernisierung von Hotels, Pensionen und Gaststätten müssen sich lohnen, indem die Gemeinde die naturnahe, touristische Entwicklung und Vermarktung der Gemeinde aktiver vorantreibt und fördert. Im engen Dialog mit den heimischen und regionalen Akteuren. Mehr Tourismus bedeutet dann auch mehr Chancen für das heimische Handwerk und mehr Arbeitsplätze.
Die Zukunft des Tourismus- und Kulturvereins sollte gesichert werden.
Aktive Förderung von Wirtschaft und Handwerk
Durch die Ansiedlung und Förderung eines Gründerzentrums z.B. in der alten Schule in Niederreifenberg o.ä. für Agenturen, Selbständige und Kreative kann eine solche Förderung erfolgen.
Eine mittelstandsfreundliche Vergabepolitik bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen der Gemeinde sollte im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten erfolgen.
Die Vernetzung der Unternehmen sollte durch einen Gewerbeverein verstärkt werden.